Die Top 10 Tipps für deine perfekte Positionierung
#1 – Die Torwart-Analogie
Wenn Du da draussen ganz viel zu sagen hast, dein Gegenüber aber kein klares Bild von Dir und von dem hat, was Du kannst, dann nutze die ‚Torwart-Analogie‘.
Wo steht Manuel Neuer? Der steht im Tor! Na klar. Wo auch sonst? Da gehört er ja hin.
Sicherlich, Manuel kann ebenso präzise Pässe zuspielen. Und Tore schiessen. Punktgenaue Einwürfe von der Seitenlinie: Kein Problem. Und im Mittelfeld ist er sicherlich auch gut unterwegs. Ja klar, darauf hat er jahrelang hin trainiert. Den entscheidenden Elfmeter schiessen? Kriegt er auch hin. Und trainieren könnte er seine Mannschaft auch bestimmt.
Na klar könnte er das. Doch … er tut es nicht, denn ...
#2 – Kill Your Darlings
Wir sind internationaler Marktführer im Bereich der *#>ƒ}傆∂√¢. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen mit über }¥%/$! Jahren Erfahrung sind wir …
Gähn. Ja, ehrlich? Seid ihr das? Sorry, hab grad nicht mehr richtig zugehört.
Ich will mal ganz ehrlich sein? Das interessiert niemanden da draußen. Und dies aus zwei verdammt guten Gründen:
#3 – Die Tennisball-Methode
Wir – jeder einzelne von uns – wird jeden Tag mit über 3.500 Werbebotschaften bespielt. Es flickert nur noch so vor unseren Augen.
In diesem War-For-Eyeballs schaffen es nur wenige, auch tatsächlich bis zu uns durchzudringen.
Wie machen die das?
Die Lösung: Konzentration auf eine Botschaft. Richtig gelesen: Nur EINE